Ein Stück Freiburg das alle Freiburger kennen und lieben. Und alle haben ihre besondere Erinnerung an St. Ottilien. Einen herrlichen Sommertag, einen romantischen Spaziergang, eine Mountainbike Tour, einen Nachmittag mit den Großeltern, die Hochzeit der besten Freundin, Faulenzertage während des Studiums, das berühmte Augenbad in der Kapelle, unbeschwerte Kindertage, eine traumhafte Hochzeit, Essen gehen mit Freunden oder einfach ein entspanntes Naturerlebnis.
Herzlich Willkommen

Restaurant
Sowohl im Restaurant, als auch im Biergarten, bieten wir Ihnen Gerichte, die von der italienischen, spanischen und natürlich der regionalen Küche inspiriert sind. Bei der Zubereitung unserer Speisen verwenden wir vorwiegend regionale und saisonale Zutaten die allesamt frisch zubereitet werden.
Events
Feiern Sie Ihr Event bei uns in St. Ottilien — egal ob Geburtstagsparty, Weihnachtsfeier oder Hochzeit.
Jobs
Wir suchen einen Koch/eine Köchin und Servicemitarbeiter/innen auf Voll- und/oder Teilzeit. Du möchtest dich entfalten und weiterentwickeln, abwechslungsreich und im Freien arbeiten? Dann bist du bei unserem herzlichen Team richtig!
Freizeit
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder doch mit dem Auto? Egal wie Sie uns besuchen möchten – wir haben die passende Route für Sie.
Geschichte
500 Jahre und
kein Ende in Sicht
Das Waldrestaurant St. Ottilien besteht bereits seit 500 Jahren. Für die Freiburger ist diese grüne Oase mitten im Wald ein beliebter Ausflugsort.


Die heilige Odilia wurde um 660 als Tochter des elsässischen Herzogs Attich blind geboren. Von ihrem Vater verstoßen, gelangte sie in ein Kloster, wo sie getauft wurde und dabei auf wundersame Weise das Augenlicht erhielt.

Später gründete sie das heutige Kloster auf dem Odilienberg im Elsaß. Etwa ein Jahrhundert nach ihrem Tod im Jahr 720 verbreitete sich ihre Verehrung, und man begann vieler Ortes, Kapellen zu bauen und Wallfahrten einzurichten.
Impressionen
Kontakt
Waldrestaurant St. Ottilien
Kartäuserstr. 135
79104 Freiburg
Mo. — So. 12-20 Uhr,
Tel.: +49 761 . 632 30
service@st-ottilien.com
www.facebook.com/st.ottilien